Am 14.07.2018 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ruppertskirchen Hainberg-Neukirchen und Langgraben nach Dingelsberg alarmiert. Dort brannten Strohballen auf einem landwirtschaftlichen Anhänger. Die brennenden Ballen wurden zerteilt und entsprechend abgelöscht, wobei das Löschwasser aus unserem HLF und TLF ausreichte. Ein mit Wasser gefülltes Güllefass stand auf Bereitstellung und wurde nicht mehr benötigt. Im Einsatz: 10/1, […]
Brand Strohballen bei Dingelsberg
erstellt am: 14.07.2018
Brand Maschine in Arnstorf
erstellt am: 03.06.2018
Am 03.06.2018 wurden wir um 09:51 zum Brand einer Maschine bzw. Filteranlage eines metallverarbeitenden Betriebes in Arnstorf alarmiert. Vor Ort räumten wir die Anlage unter Atemschutz, löschten die Glutnester ab und überprüften die restliche Anlage. Im Einsatz: 10/1, 11/1, 21/1, 33/1, 40/1
Fischsterben Schlossweiher Arnstorf
erstellt am: 25.05.2018
Am 25.05.2018 sind wir um 09:57 Uhr gemeinsam mit der Wasserwacht Arnstorf zum Schlossweiher des Oberen Schlosses in Arnstorf alarmiert worden. Dort wurde ein Fischsterben festgestellt. Zur Analyse des Wassers wurde das Wasserwirtschaftsamt verständigt und ist ebenfalls vor Ort. Mir den Booten unseres Rüstwagens und der Wasserwacht werden die verendeten Fische herausgeholt und mit Wasserwerfern […]
Brand Heizanlage in Falkenberg
erstellt am: 08.05.2018
Am 08.05.2018 wurde die UG-ÖEL um 05:34 Uhr mit den Feuerwehren Falkenberg, Eggenfelden, Zell, Diepoltskirchen und Fünfleiten zum Brand in einer Firma in Falkenberg alarmiert, Einsatzstichwort „B4-Brand Gewerbe/Industrie“. Wenige Minuten später erfolgte die Nachalarmierung unseres Teleskop-Gelenkmastes zur Unterstützung. Im Einsatz: 10/1, 33/1, 40/1, Kater Rottal-Inn 12/1 Weitere Infos unter http://feuerwehr-falkenberg.de/einsaetze/einsatzbericht/127.html
Brand landwirtschaftliches Anwesen in Siegerstorf
erstellt am: 04.04.2018
Am 03.04.2018 wurden wir um kurz nach 22 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Ruppertskirchen und Indersbach zum Brand eines leerstehenden Bauernhauses nach Siegerstorf alarmiert. Da der Dachstuhl des Gebäudes bei unserem Eintreffen bereits in Vollbrand stand konzentrierten wir uns auf den Schutz der Nebengebäude, was uns auch gelang. Über den Wasserwerfer des Teleskop-Gelenkmastes wurde dann […]
Brand landwirtschaftliches Anwesen in Rengersdorf
erstellt am: 26.03.2018
Am 26.03.2018 wurden wir zu einem Brand nach Rengersdorf im Landkreis Dingolfing-Landau alarmiert. Zunächst wurde ein brennender Traktor in einem Stadl gemeldet, allerdings stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte das Gebäude bereits in Vollbrand. Wir stellten Atemschutzgeräteträger und unterstützten bei den Löscharbeiten. Im Einsatz: 10/1, 11/1, 21/1, 33/1, 40/1
Umgestürzter Baukran in Malgersdorf
erstellt am: 10.03.2018
Am 10.02.2018 wurden wir mit den Feuerwehren Malgersdorf und Simbach bei Landau zu einem umgestürzten Baukran nach Malgersdorf alarmiert. Glücklicherweise konnten die Bewohner das Haus selbstständig verlassen und niemand wurde verletzt. Da zur Bergung Autokräne angefordert wurden, konnten wir die Einsatzstelle bald wieder verlassen. Im Einsatz: 10/1, 33/1, 40/1, 61/1
Brand Schreinerei in Gergweis
erstellt am: 28.02.2018
Am 27.02.2018 wurde der Löschzug Arnstorf zur Unterstützung zum Brand einer Schreinerei in Gergweis alarmiert. Allerdings befand sich bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte das komplette Gebäude bereits in Vollbrand. Unter Atemschutz führten wir die Brandbekämpfung unter Anderem vom Korb des Teleskop-Gelenkmastes aus durch. Außerdem stellten wir die Wasserversorgung durch Pendelverkehr des Tanklöschfahrzeuges sicher. Im […]
Fahrzeugvorstellung Teleskop-Gelenkmast
erstellt am: 09.02.2018
Nachdem der Marktrat des Marktes Arnstorf eine Ersatzbeschaffung des aktuellen Teleskop-Gelenkmastes zugestimmt hatte, war es an der Zeit einige aktuelle Vorführfahrzeuge verschiedener Hersteller zu besichtigen. Die Firmen „Bronto Skylift“ und „Rosenbauer/Metz“ folgten unserer Einladung und stellten am Feuerwehrgerätehaus ihre Fahrzeuge vor. Vorgeführt wurden ein Bronto Skylift F32TLK auf einem MAN TGM 18.340, sowie ein Rosenbauer […]
Brand LKW B20 bei Malgersdorf
erstellt am:
Am 09.02.2018 wurden wir um kurz vor 11 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Malgersdorf, Jägerndorf und Langgraben zu einem LKW-Brand auf die B20 bei Malgersdorf alarmiert. Dort war ein Anhänger einer Brauerei in Brand geraten und musste unter Atemschutz gelöscht werden. Auf der Gegenspur kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem keine Personen eingeklemmt wurden. […]